Servicezeiten:

9:00 Uhr  – 17:00 Uhr (Mo.-Fr.) 

Telefonnummer

01523 7324167

E-Mail-Adresse:

info@rundumshaus-almury.de

Rund ums Haus

Ihr Partner rund ums Haus!

Datenschutz

I) Präambel
Wir möchten Ihnen nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen nur personenbezogene Daten, soweit diese aus technischen oder rechtlichen Gründen benötigt werden.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der URL abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.

 

II) Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Weiße Gebäude Service

Weseler Straße 89
45721 Haltern am See
01523 – 7324167
www.rundumshaus-almury.de
info@rundumshaus-almury.de
Geschäftsführer: Abdalslam Al Mury


Bei allgemeinen Fragen oder Anregungen an uns zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Daten kontaktieren.

 

III) Log-Files
Der Hostprovider unserer Webseite erhebt und speichert Informationen in so genannten Server-Log Files. Bei den Informationen handelt es sich um Daten, welche durch Ihren jeweiligen Browser und ohne Ihr weiteres Zutun, bei einem Aufruf unserer Webseite übertragen werden. Hiervon sind folgende Angaben erfasst:
§- Die Uhrzeit des Aufrufs (Anfrage an den Server des Hostproviders),
§ -URL der Webseite, von welcher Sie unsere Webseite aufgerufen haben,
§ -das Betriebssystem, welches Sie verwenden,
§ -Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
§ -Hostname Ihres Rechners.
Diese Daten weisen keinen Personenbezug auf, welcher auch nicht durch nicht durch Zusammenführen mit weiteren Datenquellen hergestellt wird. Im Falle rechtswidriger Nutzung unseres Angebotes werden wir diese Daten gegebenenfalls prüfen.

 

IV) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Verwendung des Kontaktformulars
Unsere Webseite verfügt über ein Kontaktformular, welches Sie nutzen können, um mit uns in Verbindung zu treten. Die darin von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Firma, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben im Rahmen Ihrer Nachricht) werden für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.

 

V) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Registrierung und Bestellung von Tickets im Zusammenhang mit unseren Veranstaltungen
Sie haben die Möglichkeit sich auf unserer Seite für durch uns organisierte und durchgeführte Veranstaltungen zu registrieren. Die bei der Registrierung von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden für den Zweck der Durchführung der Registrierung und der Ermöglichung Ihrer Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung gespeichert, verarbeitet und genutzt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit auf unserer Website Tickets für unsere Veranstaltungen zu buchen. Die hierbei von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des jeweiligen Vertrages über die Tickets verwendet. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre im Zusammenhang mit der jeweiligen Veranstaltung erhobenen Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Fristen gelöscht. Eine Verwendung zu anderen Zwecken, als in dieser Ziffer angegeben, ebenso wie eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

 

VI) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von sozialen Netzwerken
Verwendung von Link-Buttons sog. Sozialer Netzwerke auf der Homepage.Unsere Homepage beinhaltet Link-Buttons zu den Internetangeboten von Facebook, Instagram, Google+ und XING (im Folgenden „Soziale Netzwerke“ oder „Anbieter“). Den Link-Button zu dem sozialen Netzwerk Facebook, das von Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird, erkennen Sie an dem weißen Buchstaben „f“ auf blauem Hintergrund.
Den Link-Button zu dem Mikroblogging-Dienst Twitter, der von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, angeboten wird, erkennen Sie an dem weißen Vogel auf blauem Hintergrund. Den Link-Button zu dem sozialen Netzwerk Google+, welches von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, angeboten und betrieben wird, erkennen sie an dem weißen Buchstaben „g“ sowie einem Pluszeichen, beides auf rotem Hintergrund. Den Link-Button zum sozialen Karrierenetzwerk XING, welches von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, angeboten und betrieben wird, erkennen sie an dem hell- und dunkelgrünen stilisierten Buchstaben „X“. Den Link-Button sowie den QR-Code für das Netzwerk WhatsApp Business, welches von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland betrieben wird, erkennen Sie an dem schwarz-weißen, sprechblasenförmigen Icon mit einem abgebildeten Telefonhöhrer. Beim Besuch unserer Homepage finden sie linksseitig unter dem Menü regelmäßig die Link-Buttons der oben genannten Sozialen Netzwerke. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie auf unseren entsprechenden Auftritt in dem ausgewählten Sozialen Netzwerk weitergeleitet. Sind Sie parallel in Ihrem bei dem ausgewählten Sozialen Netzwerk vorhandenen Account eingeloggt, kann dieses Ihren Besuch unseres dortigen Auftritts Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Abhängig vom ausgewählten Sozialen Netzwerk haben Sie zudem beispielsweise die Möglichkeit unserem jeweiligen Auftritt zu folgen und dadurch aktuelle Informationen von uns zu erhalten oder diese mit anderen Teilnehmern des jeweiligen Sozialen Netzwerks zu teilen. Weitergehende Hinweise zur Verwendung der Sozialen Netzwerke erhalten Sie für:

Facebook unter http://www.facebook.com/legal/terms
Twitter unter https://support.twitter.com/ sowie https://twitter.com/tos
Google+ unter http://www.google.com/intl/de/policies/terms/
XING unter https://www.xing.com/help/

Wenn Sie nicht wünschen, dass der jeweilige Anbieter Ihren Besuch unseres Internetauftritts Ihrem entsprechenden Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte zuvor aus diesem aus.

 

VII) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung werten wir über den Dienstanbieter Google (Informationen zur Datenweitergabe) mit Google Analytics, Daten über Ihre Besuche auf unseren Internetseiten statistisch aus und stellen fest, wie unsere Internetseiten genutzt werden. Das hilft uns bei der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetangebote und Inhalte und bei der Auswertung unserer Werbemaßnahmen. Beispielsweise ermitteln wir wie viele Besucher die Internetseiten besuchen, wie häufig und wie lange sie die Internetseiten besuchen und woher sie geographisch kommen.

Dafür werden sog. Cookies (siehe Speicherung von Daten auf dem verwendeten Endgerät) eingesetzt.

Die IP-Adresse, des zugreifenden Internetanschlusses, wird dabei unverzüglich, noch bevor sie auf der Festplatte des Dienstanbieters gespeichert wird, gekürzt.

Dauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall wenn wir die Nutzung des Dienstes oder unser Internetangebot einstellen. Die Speicherdauer beträgt maximal 14 Monate.

Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1, a DSGVO.

 

Widerruf der Einwilligung:
Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, d.h. durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt:

Dafür können Sie, wenn Sie generell nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten auf Internetseiten für Google Analytics verfügbar sind, ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren, welches Sie unter folgendem Link finden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Add-on können Sie in der Fußzeile der Internetseiten auf den Link Datenschutzeinstellungen klicken, um diese zu ändern und die Erfassung durch Google Analytics auf unserer Internetseite mit diesem Endgerät zukünftig zu verhindern. Dafür wird ein funktionell notwendiger Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.

 

VIII) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Stellenbewerbern
Unsere Webseite verfügt über Stellenanzeigen, die auf eine Bewerbung abzielen, in welcher personenbezogene Daten erfasst werden. Diese  Daten (Name, Adresse, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben im Rahmen Ihrer Bewerbung) werden für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Daten gelöscht.

 

IX) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit YouTube-Videos
Unsere Webseite verwendet Plugins der Plattform YouTube. Diese wird durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“) betrieben. Bei Aufruf einer Seite, welche ein entsprechendes Plugin enthält, wird die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben an YouTube übertragen. Sind Sie hierbei auf der Plattform YouTube mit Ihrem entsprechenden Mitgliedsaccount eingeloggt, kann YouTube den Besuch unserer Seite durch Sie zusätzlich Ihrem Account zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor Aufruf entsprechender Seiten bei Youtube ausloggen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter der URL: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

X) Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Die Website verwendet an manchen Stellen zur Verschlüsselung den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben über das Internet gewährleistet.

 

XI) Änderung der Datenschutzerklärung
Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen.
Bitte beachten Sie, dass die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung die gültige ist.

 

XII) Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Sie haben das Recht auf Anfrage unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Bei Vorliegen unrichtiger Daten haben Sie das Recht auf Berichtigung. Sie haben jederzeit Anspruch auf Löschung und Sperrung.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Kenntnis von Daten zur Erfüllung des mit der jeweiligen Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist. Die Löschung erfolgt jedoch erst nach Ablauf der Fristen von steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften.

 

XIII) Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: info@rundumshaus-almury.de

 

Stand: September 2022